Bibelkunde - Allgemein

Das Todesjahr von Jesus Christus © 2002 EFG Berlin Hohenstaufenstraße

    • Eine kleine Skizze
    • Die verschiedenen Datierungsmöglichkeiten werden kurz vorgestellt

Der Termin der Kreuzigung von Jesus Christus - ein exegetisches Problem (externer Link zum Bibelbund)

    • Jesus Christus wurde am Freitag, dem 15. Nisan gekreuzigt.
    • Am 14. Nisan feierte mit seinen Jüngern ein reguläres Passamahl.
    • Die verschiedenen Datierungsmöglichkeiten, die werden kurz vorgestellt.

Osterharmonie © 2004 K-H. Vanheiden

    • Wie haben sich die einzelnen Ereignisse am Tag der Auferstehung zugetragen?

Die Chronologie der Apostelgeschichte - Übersicht © 2003 EFG Berlin Hohenstaufenstraße

    • Eine tabellarische Übersicht zur Chronologie der Apg.

Chronologie der Apostelgeschichte - Der geschichtliche Rahmen der Apostelgeschichte und des Lebens des Paulus © 2003 EFG Berlin Hohenstaufenstraße

    • Eine detallierte Studie

Gallio-Inschrift: Paulus in Korinth - die Gallio-Inschrift

  • Anhand der Gallio-Inschrift läßt sich der Aufenthalt des Apostels Paulus in Korinth (Apg 18,1-17) datieren.

Jesaja: Der Verfasser des Jesaja-Buches © 2001 Thomas Riedel

  • Argumente, warum es der Prophet Jesaja selbst war, der das nach ihm benannte Buch geschrieben hat.

Passamahl: Das letzte Passamahl

  • Eine Chronologie des letztes Passamahls von Jesus Christus

Prophet Heskiel

Markus-Evangelium

Johannes-Evangelium

Apostelgeschichte

Epheserbrief

Philipperbrief

Kolosserbrief

Johannesbriefe

Offenbarung